Aktuelles aus der Gesamtschule
Thementag der Q1 zum Thema „Menschen machen Menschen zu Opfern – Gedenktag“
Wir haben uns erst über den 27.01. (Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus) ausgetauscht und erarbeitet, warum es so wichtig ist, die... mehr >>
„Die Woche der guten Taten“ an der Gesamtschule Lohmar
Auch in diesem Jahr fand an der Gesamtschule Lohmar im Dezember „Die Woche der guten Taten“ statt, in der Schüler*innen, Lehrer*innen sowie alle, die... mehr >>
Fastelovend an der Gesamtschule Lohmar: „Gesamtschule Lohmar - alaaf! Bunte Schule – alaaf! Vielfalt – alaaf!“
An Weiberfastnacht war am Schulstandort Hermann-Löns-Straße der Gesamtschule Lohmar einiges los: Statt Unterricht standen gemeinsames Feiern, bunte... mehr >>
Informationsveranstaltung zur Oberstufe an der Gesamtschule Lohma
Wir möchten herzlich zu unserem Informationsabend am 15. Februar 2024 um 18 Uhr am Donrather Dreieck einladen und würden uns sehr freuen, Sie dort... mehr >>
Besuch der Gedenkstätte Buchenwald
Die Leistungskurse Pädagogik und Geschichte des Jahrgangs Q2 haben die Gedenkstätte Buchenwald besucht. Dies war für die Schüler*innen eine... mehr >>
Schulanmeldung 2024/25 an der Gesamtschule Lohmar
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationsabend rund um Unterricht, Lernkonzepte, Ausstattung und Schulleben einladen und würden uns sehr... mehr >>
Herzliche Neujahrsgrüße 2024
Wir wünschen Ihnen und euch einen guten Start in das Jahr 2024 mit vielen Chancen! mehr >>
Sicherheit im Straßenverkehr – Projekt „Toter Winkel“ an der Gesamtschule Lohmar
Auch in diesem Jahr wurde an der Gesamtschule Lohmar das Projekt „Toter Winkel“ gemeinsam mit der Polizei Lohmar durchgeführt. Die Jahrgangsstufe 5... mehr >>
Rückblick auf den ORANGE DAY an der Gesamtschule Lohmar
Rückblick auf den ORANGE DAY 2023 an der Gesamtschule Lohmar Bereits seit mehreren Jahren arbeiten Schüler*innen an der Gesamtschule Lohmar... mehr >>
Wir haben „Vielfalt im Blick!“
Auch in diesem Jahr hat die Gesamtschule Lohmar als Gastschule an dem Vernetzungstreffen des bundesweiten Antidiskriminierungsprogramms „Schule der... mehr >>