Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gesamtschule Lohmar!
ORANGE DAY! Projekte zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
ANMELDUNG 2023/24

Informationsveranstaltungen:
- Neuer Jahrgang 5: Informationen zur Schulform und den Konzepten der GE Lohmar | Donnerstag, 24.01.24, 18:00 Uhr (Aula, Hermann-Löns-Straße)
- Neue EF: Konzept der gymnasialen Oberstufe an der GE Lohmar | Donnerstag, 15.02.24, 18:00 Uhr (Donrather Dreieck)
- Neue EF: Fächerbazar zum Kennenlernen der neuen Fächer in der Oberstufe | Mittwoch, 28.02.24, 14:15 Uhr (Donrather Dreieck)
Informationen zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler*innen!
Unser Kollegium 2023/24

Unser Erasmus+ Projekt "Nachhaltig handeln - Zukunft gestalten"
Drei Schulen in Europa - eine Idee: Die Auseinandersetzung mit dem Thema "Nachhaltigkeit" in gemeinsamen Projekten in Madrid, Lissabon und Lohmar. Zur Projektdokumentation der gemeinsamen Aktivitäten und Austausche geht es hier.
Unsere KUNSTgalerie
Der Kunstunterricht zeigt hier die bunte Vielfalt unserer Schule.
Aktuelles aus der Gesamtschule Lohmar
Herzlichen Glückwunsch! Studienstipendium der BürgerStiftungLohmar 2023 für Schülerin der Gesamtschule Lohmar
Wir freuen uns sehr, dass unsere ehemalige Schülerin Leandra Michaelsen mit dem Studienstipendium der BürgersSiftungLohmar ausgezeichnet wurde!
Leandra ist im Sommer 2014 in unsere damalige 5c aufgenommen worden und hat im Sommer 2023 ihr Abitur mit der Note 1,2 abgelegt. Die Auszeichnung ist eine besondere Würdigung für die tollen Leistungen von Lea sowie ihres besonderen sozialen Engagements.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Menschen, die Leandra in den neun Jahren an unserer Schule so toll unterstützt haben!
Hier geht es zur Pressemitteilung der BürgerStiftungLohmar.
Aus dem Schulleben
Seit Beginn des Schuljahres gibt es eine neue Werkstatt an der Gesamtschule Lohmar, die im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein... mehr >>
Wir hoffen, dass sich alle Schüler*innen nach den Sommerferien wieder gut in den Schulalltag eingefunden haben und ganz besonders, dass unsere neuen... mehr >>
Das Kollegium der Gesamtschule Lohmar begrüßt alle Schüler*innen herzlich zu Beginn des neuen Schuljahres! Ein besonderer Willkommensgruß geht... mehr >>
Rückblick auf eine erfolgreiche Kooperation der Gesamtschule Lohmar mit der Firma Schilling Group GmbH & Co. KG Erstmalig fand in vergangenem... mehr >>
Beratungsangebote an der Gesamtschule Lohmar
Das Beratungsteam der Gesamtschule Lohmar

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
an der Gesamtschule Lohmar arbeiten die Kolleg*innen des Beratungsteam im engem Austausch miteinander. Derzeit gehören diesem Beratungsteam vier Sonderpädagog*innen, drei Schulsozialarbeiter*innen, zwei Beratungslehrer*innen sowie die drei Abteilungsleiterinnen an. Dieses multiprofessionelle Team berät und begleitet die Schüler*innen der Gesamtschule Lohmar und deren Eltern und Erziehungsberechtigten bei den unterschiedlichsten Beratungsanlässen. Eine Kontakaufnahme mit den Mitgliedern des Beratungsteams ist über die unten angebenen E-Mail-Adressen möglich.
Ganz herzliche Grüße
Euer und Ihr Beratungsteam der Gesamtschule Lohmar:
- Beratungslehrer*innen: Jessika Zahn, Armin Hoffmann
- Schulsozialarbeiter*innen, Pädagogische Fachkräfte: Thorsten Borgard, Christina Jäschke, Radana Krebs, Katharina Wardin, Saeideh Wesemann
- Sonderpädagog*innen:Lisa Jacobs, Kerstin Fillep-Twittenhof, Oliver Sittig, Susanne Wakenhut
- Schulpsychologin:Julia Kosubek
- Abteilungsleiter*innen: Sebastian Weigelt, Jessika Zahn, Meike Thelen
Informationen zum multiprofessionellen Beratungsteam sind unserem Flyer zu entnehmen.
Termine an der Gesamtschule
Di., 12.12.2023
Konferenzdienstag: Fachschaftssitzungen Block 2 | 14:15-15:45 Uhr |
Di., 19.12.2023
Konferenzdienstag: Fachschaftssitzungen Block 3 | 14:15-15:45 Uhr |
Do., 21.12.2023
-
Fr., 05.01.2024
Weihnachtsferien |
Mo., 15.01.2024
Notenschluss 1. Halbjahr |
Coming soon: Bläserprojekt Jg. 6
Info-Flyer "Auf einen Blick"
Der Flyer steht hier als Download bereit.
Materiallisten für den SCHULSTART

Die Materiallisten für die Jahrgänge 5-10 sind hier als Download verfügbar:
Informationen zur Oberstufe
Hier finden Sie und ihr Informationen zur gymnasialen Oberstufe:
Wir sind Mentor*innen für "Balu und Du"
Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 sind wir Partnerin im landesweiten Mentoringprogramm "Balu und Du". Im Projekt verpflichten sich Teilnehmer*innen der Q1 für die Dauer eines Schuljahrs und auf ehrenamtlicher Basis ein Grundschulkind der GGS Waldschule zu begleiten. Hier gibt es die ersten Eindrücke.
Wir sind LiGa-Schule
Die Gesamtschule Lohmar nimmt seit September 2016 am länderübergreifenden Programm "LiGa NRW - Leben und Lernen im Ganztag" teil. In Netzwerken mit anderen Schulen werden in engem Austausch miteinander Schulprojekte geplant und umgesetzt. Im Anschlussprojekt LiGa NRW II liegt der Schwerpunkt auf Entwicklungsprojekten zur Digitalisierung von Schule und Unterricht im Ganztag.
Wir sind Fairtrade-School
Wir sind Erasmus+
Wir nehmen auch weiterhin an dem europäischen Austauschprogramm "Erasmus+" teil. Im Frühjahr 2023 wurde die Gesamtschule Lohmar erfolgreich für das neue Programm akkreditiert, so dass wir in den kommenden Jahren die Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern vertiefen können. In unserem letzten Projekt haben wir gemeinsam mit Schulen in Spanien und Portugal zum Thema "NACHHALTIG HANDELN – ZUKUNFT GESTALTEN ("Sustainability for our future") gearbeitet.
Cambridge Certificate
Wir sind Jugendrotkreuz-Kooperationsschule

Als JRK- Kooperationsschule, arbeiten wir sehr eng mit dem Jugendrotkreuz des DRK Kreisverbandes Rhein Sieg zusammen. Ab der Jahrgangsstufe 8 bilden wir unsere Schulsanitäter*innen in Erster- Hilfe aus, damit sich diese um alle kleineren und größeren Verletzungen, die auch hin und wieder in unserer Schule vorkommen, kümmern können.
E-Mail-Adressen der Mitarbeiter*innen
Möchtet ihr oder möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Die E-Mail-Adressen der Mitarbeiter*innen sind hier hinterlegt. Einfach auf den Namen klicken!