Spende an die „Willkommenskultur Lohmar“ durch die Werkstatt „Nachhaltigkeit“

Als Weiterführung des Erasmus Plus Projektes zum Thema „Nachhaltigkeit“ hat sich die Werkstatt „Nachhaltigkeit“ unter Leitung der Lehrerin Sarah Hof im vergangenen Schuljahr sowohl soziale als auch ökologische Ziele gesetzt. Dazu gehörte u.a. der Bau eines großen Insektenhotels für den Standort am Donrather Dreieck sowie der Bau von vielen kleinen Insektenhotels-to-go. Letztere wurden auf der Nachhaltigkeitsmesse der Stadt Lohmar gegen Spende ausgegeben.

Die dadurch gesammelten 200€ konnten zur Erfüllung der sozialen Zielsetzung der Werkstatt „Nachhaltigkeit“ genutzt werden. So setzte sich die Werkstatt mit der Ansprechpartnerin der „Willkommenskultur Lohmar“, Frau Bartel, in Kontakt, um Einsatzmöglichkeiten für die Spendengelder auszuloten. Mit der Spende an die „Willkommenskultur Lohmar“ war es möglich, dass die geflüchteten Kinder den Kletterwald Hennef besuchen. Wir freuen uns sehr, dass die Werkstatt so viel bewirken konnte.